SuccessNET Frühjahr 2020
Frühjahr 2020 | SuccessNet | 6 Frühjahr 2020 | SuccessNet | 7 Wie BNI (Geschäfts-)Leben verändert Die wöchentlichen Meetings bei BNI haben direkte Auswirkungen auf das Leben vieler Mitglieder. Wir haben Unternehmer gebeten, uns zu erzählen, was sich durch BNI bei ihnen konkret verändert hat und welche Vorteile sie daraus gezogen haben. Hier ihre Erfolgsgeschichten: Mark Wallerberger MR-Ton und Medienstudio Fachgebiet: Audio- und Videoproduzent Unternehmerteam LEBENSQUELL Region Oberösterreich Seit 01.11.2018 bei BNI +43 (0) 676 772 697 2 wallerberger@mr-tonstudio.net www.mr-tonstudio.net Durchbruch zu unvorstellbaren Umsatzzielen Bevor ich BNI kennenlernen durfte, bestand meine Firma aus den Säulen Audio- und Videoproduktion, die jedoch parallel nie zu 100 % nebeneinander Auslastung fanden. Einmal überwog der Audioteil mit Werbespots, dann wie- der der Videoteil. Auf jeden Fall alles überschaubar und mit einem Freelancer zu bewältigen. Der erste BNI-Kontakt ermöglichte es mir, meine doch eher bescheidene Firma vor einem Teammit 36 Unternehmerinnen und Unternehmern präsentieren zu dürfen. Ich empfand es als große Klasse, eine Minute lang, 100%ige Aufmerksamkeit zu erhalten und meine Inputs zu übermitteln. Nach dem Frühstück wurde ich gefragt, was ich davon halte – meine Antwort war gleichzeitig auch eine Frage: „Was muss ich tun, um Mitglied zu werden?“ Mittlerweile gebe ich BNI die alleinige, positive Schuld daran, dass ich zum flächenmäßig größten Tonstudio in Oberösterreich gewachsen bin. Wir bewegen uns jetzt auf mehr als 280 m2 Arbeitsfläche, insgesamt sind wir nun ein 7-köpfiges Team, das dank BNI und dem Vertrauen unserer Mitglieder und deren Empfehlungspartner in den letzten 4 Jahren ein Wachstum erleben durfte, das nicht einmal ansatzweise in meiner Vorstellung lag. Ich bin stolz, ein Teil dieses genialen Empfehlungsnetzwerkes zu sein! Gesamtumsatz im Jahr 2019 durch BNI: 71 % im Videobereich, 29 % im Audiobereich. Mein Ziel mit BNI: 90 % im Videobereich, 70 % im Audiobereich im nationalen und internationalen Business. Foto: Georg Schlemmer Julian Richter Richter Elektrotechnik GmbH Fachgebiet: Elektrotechnik Unternehmerteam BALLISTA Region Bayern Seit 06.10.2010 bei BNI +49 (0) 821 455 201 0 j.richter@richter-etechnik.de www.richter-etechnik.de Aller Anfang muss nicht schwer sein Gerade einmal mit 22 Jahren gründete ich 2010 mit einem Partner mein Unternehmen. Nun zehn Jahre später ist das Unternehmen aus Augsburg bestens in der Branche etabliert und zählt rund 30 Mitarbeiter. Ohne BNI wäre das anders gelaufen. Genau zwei Monate nachdem ich mich selbst- ständig gemacht hatte, bin ich beigetreten. Ich verfügte über viel Wissen, doch es fehlten schlichtweg die Kontakte. Deshalb entschied ich mich im Netzwerk mitzumachen. Tatsächlich ließen die Empfehlungen nicht lange auf sich warten: Einer der ersten großen Aufträge war der Umbau einer Gewerbehalle mit Wohneinheiten. Da haben wir die komplette Elektroinstallation erneuert – alles entstanden und eingefädelt über einen BNI-Kontakt. Mit der erfolgreichen Abwicklung der ersten Aufträge stieg die Zahl der Empfehlungen: BNI bringt mich dazu, mir regelmäßig Gedanken zu machen und meine Kernkompetenzen sowie meine Wunschkunden immer wieder neu zu definieren. Allein durch BNI verzeichnete Richter Elektrotechnik in den letzten zehn Jahren einen Nettomehrumsatz von etwa 7 Millionen Euro – das wäre ohne die Unterstützung des Netzwerks kaum möglich gewe- sen. Anfangs haben wir jede Art von Auftrag angenommen, auch wenn es – einfach formuliert – nur das Auswechseln einer Glühbirne war. Dank BNI folgten schon nach kurzer Zeit die wirklich interessanten Herausforderungen. Dadurch konnte sich das Unternehmen deutlich schneller entwickeln. Auch in struktureller Hinsicht habe ich von BNI profitiert. BNI liebt Struktur. Das kann man wunderbar auf den eigenen Betrieb übertragen. Von der Selbstständigkeit zur Unternehmerin Mit BNI bin ich als Unternehmerin extrem gewachsen und beruflich habe ich einen enormen Aufschwung bekommen. Seit 10 Jahren bin ich bewusst vom operativen Geschäft ganzheitlich in den administrativen Bereich gegangen, um effektiv am Unternehmen zu arbeiten. Ich wäre ohne BNI nicht so erfolgreich, wie ich es jetzt bin. Ja, ich gehörte auch zu den Skeptikern, als ich im November 2006 das erste Mal das BNI-Chapter in Fulda besuchte. Nach dem Meeting unterschrieb ich gleich die Bewerbung, da ich ganz schnell erkannte, wie sinnvoll diese Art des Netzwerkens ist. Mittlerweile ist für mich BNI wie eine Familie geworden und ich mache durch die Kollegen ca. 40 % meines Jahresumsatzes. Durch den Austausch mit einigen BNI-Kollegen hat sich für mich 2019 eine sensationelle Weiterentwicklungsmöglichkeit ergeben. In regelmäßigen Abständen trifft sich eine kleine Gruppe von Mitgliedern, um sich auf Augenhöhe auszutau- schen und Lösungen für Herausforderungen zu finden oder neue Geschäftsstrategien zu entwickeln. Die Ergebnisse sind hervorragend. Warum diese Art von Austausch nicht auch anderen Unternehmern anbie- ten? Daraus ist der „Mentoren-Elite-Club“ entstanden. Es treffen sich in fünf Präsenztagen und drei Online- Treffen verteilt auf ein Jahr Unternehmer aus dem ganzen Bundesgebiet, um sich in kleinen Gruppen intensiv immer 1–2 Herausforderungen anzunehmen. Dabei werden optima- le Strategien, z. B. zum Mitarbeiter-Onboarding entwickelt, Kundengewinnungsprozesse erarbeitet oder gemeinsame Ziele generiert. Alle Themen, die den Unternehmer stark be- schäftigen, werden zusammen besprochen und Konzepte dafür entwickelt. Wichtig ist dabei, dass man gemeinsam an den Prozessen dranbleibt. Heike Kunte-Link HKL Sekretariats-Service Fachgebiet: Call Center Unternehmerteam BONIFATIUS Region BNI-Mitte Seit 27.11.2006 bei BNI +49 (0) 661 480 396 0 hkl@callcenter-hessen.de www.callcenter-hessen.de Foto: Thomas Anders Foto: Edeltraud Richter Ulrike Förg Inneneinrichtung Ulrike Förg Fachgebiet: Innenarchitekt Unternehmerteam BALLISTA Region Bayern Seit 01.02.2013 bei BNI +49 (0) 821 448 080 058 +49 (0) 173 350 083 2 info@foerg-inneneinrichtung.de www.foerg-inneneinrichtung.de Mit über 50 nochmal im Job durchstarten Seit nunmehr sieben Jahren bin ich Mitglied bei BNI in Augsburg. Die Innenarchitektur ist meine Leidenschaft, der Weg zu- rück in den Job als „Best Ager“ war jedoch alles andere als einfach. Dank BNI habe ich es geschafft. Über zwei Jahrzehnte lang war ich als Mutter von drei Kindern gern für die Familie da. Sie haben mich gebraucht. Aber auch Kinder werden älter und selbständiger und plötzlich gibt es wieder Raum für Neues. Der Traum, nochmals in meinem Beruf zu arbeiten, war eine große Herausforderung. Vieles hat sich weiterentwickelt. Die Kontakte von damals gab es nicht mehr. Lediglich auf mein Know-how und meine Intuition für Raum und Design konnte ich mich verlassen. Mit Weiterbildungen, Zielstrebigkeit und Ehrgeiz eignete ich mir neues Fachwissen an. Vor knapp acht Jahren fasste ich den entscheidenden Entschluss, mit einem ersten Auftrag den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Ein wahrer Glücksmoment war die Einladung zum Frühstücksmeeting von BALLISTA. Überzeugt und be- geistert von dem Zusammenspiel aus Empfehlung und Kontakten wurde ich selbst Mitglied. Bald schon bekam ich erste Empfehlungen und generierte neue Aufträge. Fast wie von alleine baute ich innerhalb kurzer Zeit Kontakte zu Handwerksbetrieben und weiteren Kooperationspartnern wie Architekten, Immobilienmaklern und dergleichen auf. Der größte Sprung war jedoch das Angebot von BNI-Kollege Georg Riegel, mein Büro in den Neubau seiner Firma zu inte- grieren, eine großartige Anerkennung, die auf Vertrauen und gleichen Werten aufbaut, das über Jahre gewachsen ist. Die Vision war die Symbiose, meine Planungsprojekte mit dem Innenausbau und den Küchen von RIEGA zu verknüpfen. Foto: Gert Richter
RkJQdWJsaXNoZXIy NDkzMTg=